
|
|
 |
Programm
Gesamtprogramm
Freitag, 28. März 2008
|
Foyer Glashalle / Celibidache-Forum | 18.30 Uhr |
Auftakt
Eröffnung des Festivals mit dem Münchner Brezenreiter, Titla,
Doppel D und den Zitherphones
Eintritt frei
Details
|
Black Box Gasteig | 20 Uhr |
Heimweh
Ein Heimatabend mit Georg Ringsgwandl, Georg Glasl und dem Duo Hornsteiner Kriner
Details
|
Samstag 29. März
|
Kleiner Konzertsaal Gasteig | 10 Uhr |
Werkstattgespräch: Neuigkeiten
Instrumentenbauer präsentieren aktuelle Entwicklungen
Details
|
Kleiner Konzertsaal Gasteig | 11.30 Uhr |
Landscape
Der Komponist Fredrik Schwenk und die Zither
Details
|
Black Box / Kleiner Konzertsaal Gasteig | 14 bis 18 Uhr |
Zither Szene
Kurzkonzerte mit Studenten und Studentinnen aus Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, München und Salzburg
|
Kleiner Konzertsaal Gasteig | 14 Uhr |
Gefälligkeiten
Wenn virtuose Zitherspieler komponieren...
Musik von Adam Darr, Richard Grünwald, Rudi Knabl, Johannes Pugh, Johann Smetak u.a.
|
Black Box Gasteig | 15 Uhr |
Realien
Neue Literatur für Zither
Kompositionen von Günter Andrich, Martin Fabian, Franz Fellner, Harald Genzmer, Graham Lack, Hauke Harder, Eunjin Kim, Harald Oberlechner
|
Kleiner Konzertsaal Gasteig | 16 Uhr |
Spagat
Transkriptionen aus fünf Jahrhunderten
Musik von Johann Sebastian Bach, John Dowland, Duke Ellington, Gabriel Fauré, Giovanni Girolamo Kapsberger, Graf Logi, Baden Powell, Giovanni Antonio Terzi u.a.
|
Black Box Gasteig | 17 Uhr |
Alpen Groove
Volksmusik meets Jazz
Ländler, Boarische und Märsche aus Musikantenhandschriften, Stücke der Wetterstoa Musikanten, Jazz von David Hawthorne und Harald Oberlechner
Graz: Mateja Avsic, Karin Grassl, Alenka Iljas, Barbara Laky Weißbacher
Innsbruck: Susanne Bachler, Mario Baldauf, Christine Daringer, Andreas Erber, Maria Gärtner, Florian Innerebner, Angelika Klingler, Sabine Laimböck, Priska Wahrstätter
Klagenfurt: Silvia Sternjak, Martina Krainz, Irena Glušič, Ilse Bauer-Zwonar, Bernhard Steiner, Gitarre
Linz: Veronika Daxecker, Christoph Huber, Annemarie Renz, Rebekka Weiser
München: Irmengard Auer, Janja Brlec, Tinka Budič, Doroteja Dolšak, Pia Grandl, Franja Kočnik, Brigitte Wallner, Irena Zdolšek, Johanna Höbel, Kontragitarre, Tizia Hilber, Mezzosopran
Salzburg: Sabine Ganitzer, Christina Maurer, Johannes Rohrer
|
|
Kleiner Konzertsaal Gasteig | 19 Uhr |
Eine Winterreise
Lieder für Zither und Tenor
Martin Mallaun, Zither, Johannes Puchleitner, Tenor
Details
|
Black Box Gasteig | 21 Uhr |
Mysterien eines Frisiersalons
Neue Live-Musik zu Karl-Valentin-Stummfilmen
Komposition, Zither und Elektronik: Leopold Hurt
Details
|
Sonntag 30. März
|
Deutsches Museum - Instrumentensammlung | 11.15 Uhr |
voce e cetra
amor ch`attendi, amor che fai?
Musik von Monteverdi, Strozzi, Kapsberger u.a. gespielt vom Ensemble I Zefiretti: Beate Kiechle (Sopran), Nicholas Hariades (Alt), Regina Frank (Zither) und
Moritz Demer (Harfe) sowie Carmen Amrein (Salterio), Tinka Budič (Barockzither), Hartwig Groth (Gambe)
Details
|
Foyer Carl-Orff-Saal | 14 Uhr |
Stammcafé
Variable Wege zum Herzen
Duo Soyka & Stirner, Salonorchester Karl Edelmann mit Zithersolistin Sabine Huber
Details
|
Kleiner Konzertsaal Gasteig | 17 Uhr |
Zwiegespräch
Kannel und Zither
Kristi Mühling (Kannel, Estland), Isolde Jordan (Zither, Tirol)
Details
|
Kleiner Konzertsaal Gasteig | 19 Uhr |
Sammelsurium
Die Preisträger des 3. Internationalen Wettbewerbs für Zither solo stellen sich mit Ausschnitten aus ihren Programmen vor.
Details
|
|
|